© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
Infos rund um Arycan und den Förderverein
Nachdem Goran in der vergangenen Woche kastriert worden war, fehlte ihm jetzt
nur noch die Impfung und der Chip zu seinem Glück. Jetzt sind alle „Formalitäten“
erledigt und in ca. 3 Wochen könnte auch er nach Deutschland reisen. Für so einen
süßen Fratz müsste sich doch schnell ein Zuhause finden lassen?
Auch sonst tut sich in der Auffangstation weiter einiges. Die Renovierungsarbeiten
nehmen zum Beispiel langsam Form an. Frisch gestrichen sieht alles gleich
freundlicher aus.
Mateo und Smilla finden das bestimmt auch ganz toll – aber dennoch hätten sie
leiber ein neues Zuhause als einen frisch gestrichenen Zwinger… für die beiden
interessiert sich wirklich niemand :( Dabei sind sie doch wirklich zwei ganz nette
Hunde… aber so langsam verlieren wohl beide die Hoffnung, den Zwinger noch mal
verlassen zu dürfen :(
Reina wohnt nun schon ein paar Wochen bei ihrem neuen Frauchen.
Und beide sehen richtig glücklich aus :o)
Die neuen Katzenfallen sind bereits im vollen Einsatz. Da die meisten der
wildlebenden Katzen nachaktiv sind, ist es leider schwierig richtig gute Fotos zu
machen. Aber auch wenn sie ein bisschen unscharf sind, finden wir es toll, dass die
freiwilligen Helfer uns so auf dem Laufenden halten.
Carmelo hat ja schon jemanden in der Schweiz, der ihn adoptieren möchte.
Bevor er aber in sein neues Zuhause umziehen kann, muss er noch seine lästigen
„Untermieter“ loswerden.
Aber Elena in der Uniklinik wird auch seinen Herzwürmern
das Leben mehr als schwer machen :o)
Liebe Grüße kommen heute
von Chanel und Dior :o)
Gestern war Maria wieder
einmal mit ihren Schülern
bei Syra.
Aber das war noch nicht alles an Besuch :o) Yvonne und Thorsten aus
Braunschweig haben ihr „Patenkind“ Mary besucht und sich gleich mal
in der Auffangstation umgesehen.
Die kleine Mary ist gestern kastriert worden und war deshalb noch in der
Krankenstation untergebracht – und auf ein „Foto-Shooting“ hatte sie nicht
richtig Lust. Aber es geht ihr gut!
Nicht ganz so gut geht es dieser Hündin, die ebenfalls in der Krankenstation
untergebracht ist.
Die schüchterne nette Hündin war in einem der kleineren Zwinger mit zwei Pitbulls
untergebracht, die sie anscheinend nicht leiden konnten… sie wurde übelst
gebissen (vielleicht könnt Ihr die Narben erkennen) und ans Futter wurde sie wohl
auch lange nicht gelassen.
Die arme Maus hat so viel mitgemacht – da wäre es doch nur fair, wenn wir uns um
sie kümmern und ihr ein neues Zuhause suchen? Da das nicht einfach werden wird,
weil erst einmal ihre – seelischen und körperlichen – Wunden verheilen müssen,
wäre es toll, wenn wir vielleicht erst einmal Paten für die Maus finden? Wir haben sie
Sol genannt, weil wir hoffen, dass ganz schnell für sie die Sonne wieder aufgehen
wird.
Auch der „namenlose Rüde“ ist in der Krankenstation – er muss ja erst mal
richtig
gepäppelt werden. Vielleicht mag auch jemand für ihn eine Patenschaft
übernehmen?
Bei der Namensuche gab es ein „Kopf-an-Kopf-Rennen“ zwischen Kasper und
Henry ;o) Für Kasper gab´s verschiedene Schreibweisen, aber Caspar, Kaspar,
Kaspy… wir finden auch, dass er bestimmt bald ein lustiger fröhlicher Kasper
werden wird, so dass der Name richtig gut zu ihm passt :o)
Vor einer Woche sind auch alle diese Schätze noch in der Auffangstation
aufgewacht - jetzt warten sie in Grevenbroich auf ihre Menschen… und erstmal
auf ihr Futter :o)
Ganz zum Schluß noch die tolle
Nachricht, dass Millo ein Zuhause
in Aussicht hat :o)"
Aus Braunschweig ist mit Yvonne und
Thorsten auch ein ganzer Schwung
Sachspenden auf der Insel angekommen.
Herzlichen Dank dafür!
Ob Nina von den Leckerlies noch was ab-
bekommt bevor sie morgen mit den beiden
in den Flieger steigen darf?
Die „Abschlußuntersuchung“
auf der Insel hat sie jeden-
falls schon mit Bravour hinter
sich gebracht!
Wenn Bob schon kein neues
Zuhause in Aussicht hat,
wird aber hoffentlich für ihn
das ein oder andere Leckerlie
dabei sein :o)
Ein lieber Gruß kommt heute von Eddie
(Poti), der die Sonne auf seiner Lieb-
lingsdecke genießt!
Timmy und seine Kumpels haben auch die ersten Frühlingstage
in Deutschland draussen genossen!
Heute fliegt Nina nach Hause :o)
Die Filaria-Behandlung von Mancha und Peanut ist in vollem Gange. Und damit die
beiden nach erfolgreichem Abschluß im Zweifel auch schnell nach Deutschland
fliegen können, waren sie mit Andrea bei der Tierärztin der Albergue, die sie geimpft
und ihnen die Chips gesetzt hat.
Natürlich hätte das auch Syra machen können, aber die Arme weiß nicht mehr wo
ihr der Kopf steht, soviele Kastrationen sind zu machen! Bis Anfang der Woche sind
460 Tiere in der Auffangstation vermittelt worden – und ein großer Teil davon stand
auf Syra´s OP-Plan! Einige davon sind immer noch auf der „Warteliste“, aber auch
Syra hat nur zwei Hände… aber wenn bald das zweite Narkosegerät da ist und die
Helfer richtig mit anpacken, kann noch mehr erreicht werden :o)
Und jetzt Syra´s Patienten der letzten Woche :o)
Zwei „ehemalige“ Patienten von Syra haben tolle Happy End-Fotos geschickt.
Einfach auf die Fotos klicken :o)
Einmal die kleine Cita…
…und dann nochmal klasse
Fotos von Jussi, genannt
Tünnes :o)
Gestern war Flugtag. Die kleine Nina konnte es
nicht erwarten, endlich nach Hause zu fliegen!
Am liebsten wäre sie im Fußraum sitzengeblieben, aber auch
in der Box hat sie sich ziemlich wohl gefühlt! Vielleicht sollten
wir die Boxen wirklich mal so „dekorieren“?
Sieht doch echt gut aus, oder?
Am Flughafen wurden Andrea und Nina schon von Yvonne und Thorsten erwartet.
Die beiden waren außerdem so lieb und haben auch einen Hund von Sabine Jahn
mit nach Hannover genommen. Schön, wenn man im Tierschutz so gut zusammen
arbeiten kann!
Dann ging´s ab in den Flieger und los nach Hannover,
wo die kleine Motte schon sehnsüchtig erwartet wurde…
Damit Andrea´s Nachbar noch ein paar Fallen
bauen kann, ist wieder Material angekommen.
Das schöne Frühlingswetter hat am Wochenende ja wieder auf sich warten lassen…
da haben es sich Carlos und Michel (Trick) eben drinnen gemütlich gemacht :o)
Gemütlich machen kann es sich demnächst auch Kiva. Sie darf am Wochenende
nach Deutschland fliegen!
Die nächsten beiden „Flüchtlinge“ danach sollen Eva und Goran sein. Für die beiden
suchen wir jetzt Flugpaten nach Köln oder Düsseldorf. Vielleicht wisst Ihr jemanden,
der in nächster Zeit nach Gran Canaria fliegt und die beiden mitnehmen könnte?
Bis Bob fliegen darf wird es noch ein wenig dauern. Als wenn die Hernie und die
Bisswunde nicht schon genug für den armen Schatz gewesen wäre – jetzt ist auch
noch sein Filaria-Test positiv ausgefallen. Zum Glück hatte Andrea schon wieder
Immiticide nachbestellt…
Nina ist schon nach gut 24 Stunden richtig
toll ins gesamte Rudel integriert –
so schön :o)
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.